Vortragende: Prim. Dr. Sonja Gobara, Msc, Ao. Univ. Prof. Dr. Christian Popow, Dipl. Psych. Claus Lechmann, Mag. Lisa Jägersberger, Prof. Dr. med. Luise Poustka, Mag. Sigrid Kuckenburg, Priv. Doz. Dr. Daniel Holzinger, Irmgard Himmelbauer, MSc, Mag. Sabine Seiberl, MSc, Mag. Thomas Schrattmaier, Mag. Petra Ipsits-Lindner
Ort: Ambulatorium Sonnenschein St. Pölten, Eichendorffstraße 48 / Vernetzungsabend im WIFI St. Pölten
Zielgruppe: Ärzt*innen, Psycholog*innen, Therapeut*innen, Pädagog*innen, betroffene Personen
Teilnehmer*innen: 40
Kosten: Pro Fortbildungstag: € 240,– Gesamte Seminarreihe: € 2.000,–
Alle Preise inkl. Verpflegung (Brötchen zu Mittag, Getränke, Kaffee, Kekse/Kuchen in den Pausen)
Termine und Inhalte (Programm zum Download):
Modul 1 (4 Teile)
Teil 1: 07. Mai 2022 09:00 – 16:00 Uhr
WIR ERLEBEN ANDERS – AUTISMUS SPEKTRUM STÖRUNG (ASS) EIN ÜBERBLICK (Prim. Dr. Sonja Gobara, MSc)
Teil 2: 18. Juni 2022 09:00 – 16:00 Uhr
ÄRZTLICHE DIAGNOSTIK, DIFFERENTIALDIAGNOSTIK, KOMORBIDITÄTEN (Ao. Univ.-Prof. Dr. Christian Popow)
Teil 3: 27. August 2022 09:00 – 16:00 Uhr
PSYCHOLOGISCHE DIAGNOSTIK-SCREENING, ADOS, ADI-R, DIFFERENTIALDIAGNOSTIK, S3 LEITLINIEN (Dipl.-Psych. Claus Lechmann)
Teil 4: 17. September 2022 09:00 – 16:00 Uhr
FALLINTERVISION DIAGNOSTIK (Mag. Lisa Jägersberger, Prim. Dr. Sonja Gobara, MSc)
Modul 2 (2 Teile) Teil 1: 29. Oktober 2022 10:00 – 16:00 Uhr
EVIDENZBASIERTE THERAPIEN – WAS HILFT – WAS NICHT? DIE S3 LEITLINIEN ZUR THERAPIE DER AUTISMUS SPEKTRUM STÖRUNGEN (Prof. Dr. med. Luise Poustka)
Teil 2: 17. November 2022, 18:00 – 20:00 Uhr (im WIFI St. Pölten)
ÜBERBLICK ÜBER ANGEBOTE IN NIEDERÖSTERREICH
Modul 3 (2 Teile) Teil 1: 26. November 2022 09:00 – 16:00 Uhr
MOTIVATION ALS GRUNDLAGE DES LERNENS (Mag. Sigrid Kuckenburg)
Teil 2: 21. Jänner 2023 09:00 – 16:00 Uhr
KOMMUNIKATION UND SPRACHE (Priv.-Doz. Dr. Daniel Holzinger)
Modul 4 (4 Teile) Teil 1: 25. Februar 2023 09:00 – 16:00 Uhr
KOGNITIVE FÖRDERUNG (Mag. Lisa Jägersberger)
Teil 2: 25. März 2023 09:00 – 16:00 Uhr
SENSORISCHE BESONDERHEITEN / SPIELVERHALTEN / ADL’s (Irmgard Himmelbauer, MSc)
Teil 3: 22. April 2023 09:00 – 16:00 Uhr
INTERAKTION/SOZIAL EMOTIONALE FÖRDERUNG (Mag. Sabine Seiberl, MSc, Mag. Thomas Schrattmaier)
Teil 4: 13. Mai 2023 09:00 – 16:00 Uhr
HERAUSFORDERNDES VERHALTEN / VERHALTENSANALYSE (Mag. Petra Ipsits-Lindner)